# Alter? Jahrgang 1982
# Privat? Mutter von 2 Töchtern, verheiratet, Tier- & Menschenfreundin mit Hang zum Abenteuer
# Das größte Abenteuer?
9 Monate am Stück auf Weltreise rund um dem Globus. Dazu kommen viele weitere lange Reisen alleine und mit der Familie in aller Herren Länder, wobei ich bekennender Asien Fan bin.
# Die schwerste berufliche Entscheidung?
Den "Traumjob TV-Moderation" bei "Guten Abend RTL" an den Nagel zu hängen.
# Die beste berufliche Entscheidung?
Hinter die Kulissen zu wechseln und meine Leidenschaft für Psychologie und Kommunikation in den Dienst der Persönlichkeitsentwicklung anderer zu stellen.
# Berufliches Motto?
"Immer, wenn man es ausspricht, wird es schon ein klein wenig anders." (Hermann Hesse)
# Dein erster Satz im Coaching?
Ich freue mich, dass du die Entscheidung getroffen hast, heute hierher zu kommen und etwas Neues auszuprobieren.
# Größte Stärken?
Ich kommuniziere mit allen Sinnen und erreiche Menschen über meine Stimme, meine ruhige Ausstrahlung und meine wertschätzende Grundhaltung. Nervosität merkt mir selten jemand an, selbst, wenn ich innerlich bebe. Stärken an anderen zu entdecken, ist eine Art Hobby geworden. Mein Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung ist unstillbar - ich liebe es, mich fortzubilden und Fachliteratur zu wälzen. Davon profitieren dann auch meine Klientinnen und Klienten ;-)
# Abitur
# Journalistisches Volontariat (Redaktion & Moderation RTL Nord)
# Studium 1: Kommunikationswissenschaft
# Selbstständigkeit: Produktion von Onlinevideos & Moderation
# Stationen als Redakteurin: Agenturen für Werbung & PR
# Studium 2: Pädagogik
# Mehrjährige Tätigkeit als Berufscoach für junge Erwachsene
# Selbstständiger Coach für Persönlichkeitsentwicklung
# Weiterbildung zum Coach (IHK-zertifiziert)
# Fortbildungen im Bereich Zürcher Ressourcen Modell, Transaktionsanalyse, psychische Gesundheit und Störungsbilder
Meine Angebot für Coaching und Beratung folgt dem Menschenbild der humanistischen Psychologie:
Jeder Mensch ist von Natur aus lebensbejahend & gut
Je nach Fragestellung entscheidet sich, welche Methoden dir helfen können, Klarheit zu gewinnen. Entscheidendes Merkmal jedes Coachings ist die Perspektive von außen. Bereits Albert Einstein formulierte nach den Gesetzen der Physik:
"Ein Problem kann niemals auf die selbe Art gelöst werden, auf die es entstanden ist." (Albert Einstein)
Ergo: Es ist Zeit, etwas Neues auszuprobieren, um deinen Bedürfnissen auf die Schliche zu kommen. Alle Ansätze, Theorien und Modelle in meinem Life Coaching sowie im Beruflichen Coaching sind wissenschaftlich fundiert und in ihrer Wirksamkeit durch unzählige Studien belegt:
# Personenzentrierte Gesprächsführung (C. Rogers > Du allein bist Expert/in für dein Leben)
# Lösungs- und Zielorientierung (vs. Problemorientierung)
# Systemische Fragetechniken (statt guter Ratschläge)
# Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) (Maja Storch, Selbstmanagementtraining mit dem Unbewussten)
# Person-System-Interaktion (PSI) Theorie (Julius Kuhl)
# Transaktionsanalyse (Eric Berne, Theorie zur Persönlichkeit & Kommunikation)
# Gewaltfreie Kommunikation (Marshall B. Rosenberg)
# Kommunikationstheorie (Friedemann Schulz von Thun, Paul Watzlawick)
Mehr dazu, wie mein Coaching-Angebot aussieht, erfährst du unter LIFE COACHING oder BERUFLICHES COACHING.